Katrin Strangia

Was ist ATKL?

Die Archetypische Kombinationslehre geht davon aus, dass jeder Mensch eine einzigartige Dynamik in sich trägt. Mit ihr können wir verstehen, wie das Leben und wir selbst funktionieren. Und damit unseren Lebensfluss in eine aufbauende Dynamik verwandeln.

„Das, was wir als Ich definieren, entspricht nur einem kleinen Teilbereich unseres Wesens –
vergleichbar mit einem Eisberg, dessen Spitze über die Wasseroberfläche hinausragt.“

Eisberg

Wir möchten als Mensch bestimmte Vorhaben in dieser Welt verwirklichen und umsetzen.
Wir haben in unserem Verstand ganz eigene Vorstellungen und Ideale, wie wir unser Leben leben wollen. Oft unterscheidet sich dies jedoch von dem, was in unserem Unbewussten passiert.
Vergleichbar mit dem Bild eines Eisbergs. Die obere Spitze sind die Ideale, Vorstellungen und die ICH Intentionen des Menschen und unterhalb der Wasseroberfläche befinden sich die verborgenen Anteile unseres Unbewussten.

Aus dieser Kluft heraus präsentiert uns das Leben Aufgaben. Wann immer seelische Themen nicht umgesetzt werden, entsteht ein Spannungsfeld und es kommt in irgendeiner Weise zu Blockaden des Lebensflusses. Es treten Widrigkeiten auf – z. B. im zwischenmenschlichen Bereich oder in Form von Symptommanifestationen oder wiederkehrende Begebenheiten.  
Die Archetypische Kombinationslehre offenbart diese festgefahrenen Muster, die Ihr Leben stagnieren lassen. Mithilfe der ATKL entwickle ich für Sie Empfehlungen, wie Sie diese Muster durchbrechen können. Dabei lernen Sie, die archetypischen Urkräfte zu verstehen, die Ihr Leben beeinflussen – und im Einklang mit Ihrer inneren Bestimmung zu leben.

Altes Wissen für das Leben
in der heutigen Zeit verfügbar machen

Das Wissen der Archetypen und symbolischen Kräfte des Lebens hat eine tiefe Wurzel in den Weisheitstraditionen alter Kulturen, die über Jahrtausende hinweg überliefert wurden. Diese urzeitlichen Lehren, die das komplexe Zusammenspiel der Lebensenergien umfassen, sind ein kostbarer Schatz, der sich durch die Zeiten hindurchbewegt hat. Die griechisch-römischen Götter verkörpern nicht nur archetypische Prinzipien, sondern repräsentieren auch die tieferen Muster und Kräfte des Lebens. Dieses Wissen wurde ursprünglich von den ägyptischen und griechischen Kulturen geprägt und im Laufe der Jahrhunderte durch die Einsichten bedeutender Denker wie Pythagoras, Aristoteles, Sokrates und Platon verfeinert. Heute erkennen wir in der Psychologie die Existenz von inneren Potenzialen und Kräften, die uns formen und leiten.

  • Die Archetypische Kombinationslehre basiert auf der  Astrosophie, einer Schöpfungslehre

  • Beschreibt die Gesetze der Schöpfung und des menschlichen Lebens

  • Hat nichts mit der Profan-Astrologie zu tun

  • Ist die Wissenschaft der Archetypen

  • C.G. Jung hat seine Archetypenlehre dort entlehnt.

Der Begründer.
Randolf M. Schäfer: Schon im Alter von 13 Jahren beschäftigt sich der Gründer mit der ATKL.  Zeit seines Lebens fühlt er sich vom verborgenen Wissen der alten Kulturen angezogen, erforscht es und macht es für das Leben in der heutigen Zeit nutzbar. Er entwickelte die Archetypische Kombinationslehre und gibt diese in Seminaren, Ausbildungen und Veröffentlichungen weiter, um es den Menschen zugänglich zu machen.